Stop fake bearings
Produktpiraterie schadet
3,6
Billionen
Euro Verlust für die globale Wirtschaft
5,4
Millionen
Jobs stehen auf dem Spiel
39
Prozent
aller Fälschungen gefährden Leib und Leben
Wir spüren gefälschte Produkte für Sie auf
Gefälschte Lager sind eine Bedrohung für Ihr Geschäft. Gehen Sie kein Risiko ein und wenden Sie sich sofort an die World Bearing Association (WBA), wenn Sie vermuten, dass Sie Fälschungen erworben oder in Umlauf gebracht haben.
Gemeinsam finden wir einen Weg, um größeren Schaden von Ihnen und Ihren Kunden abzuwenden. Alle unsere Mitglieder haben Spezialisten an Bord, die Ihnen helfen, Fälschungen zuverlässig zu erkennen, die rechtlichen Konsequenzen für Sie unter Kontrolle zu bekommen und die Plagiate aus der Welt zu schaffen.


Unser Rat an Sie:
Plagiate erkennen:
Vorsicht vor Fälschungen
Manchmal sind es einfach nur schlecht aufgearbeitete Originale, weit entfernt von gängigen Qualitätsstandards. Manchmal sind es aber auch pure Fälschungen. Tonnen von minderwertigen Fälschungen kursieren weltweit unter Markennamen und werden zu hohen Preisen verkauft. Sie sehen aus wie echte Premiumprodukte und werden auch so vermarktet. Sogar ihre Verpackungen werden aufwändig kopiert.
Sie sehen: Es ist unglaublich schwer, Plagiate zu erkennen. Denn sie wirken optisch richtig gut und sind oft weder zerkratzt, noch rostig oder dreckig. Manche mögen etwas günstiger sein als das Original, aber längst nicht alle. Trotzdem, hüten Sie sich vor den „zu gut, um wahr zu sein“-Angeboten. Preise, die weit unter dem Marktwert liegen und Lager, die sonst nur limitiert verfügbar sind, sind in jedem Fall verdächtig. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie sich sofort an den jeweiligen Markenhersteller wenden und abklären, ob etwas dran ist an Ihrem Verdacht.
Alle Unternehmen unter dem Dach der WBA helfen dabei, gefälschte Lager eindeutig zu identifizieren. Mit umfangreichen Informationen unterstützen wir sowohl Händler als auch Behörden vor Ort, Fälschungen aufzuspüren und strafrechtlich zu verfolgen.
Bitte beachten Sie unbedingt Folgendes: Bevor Sie sich bei Verdachtsmomenten an Ihren Händler oder Lieferanten wenden, kontaktieren Sie bitte zuerst den Markenhersteller bzw. die entsprechenden Behörden, um zu verhindern, dass Beweismaterialien vernichtet und Informationen unterschlagen werden. Dies würde zu einer Gefährdung weiterer Untersuchungen führen.
Neu: Die WBA Check App prüft Originalität
Gefälschte Lager in Sekunden erkennen
Gefälschte Lager gefährden die Sicherheit von Menschen und Anlagen. Sie vernichten Produktivität und kosten viel Geld, weil sie teure Ausfallzeiten und Reparaturen verursachen. Die Initiative „Stop Fake Bearings“ der World Bearing Association (WBA) hilft Ihnen, gefälschte Lager zu erkennen – und so Ihre Mitarbeiter, Ihre Anlagen und nicht zuletzt Ihren guten Ruf zu schützen.
Via App auf Fälschungsjagd
Es ist nicht einfach, gefälschte Lager zu erkennen. Oft sehen Sie aus wie Originalprodukte, und auch ihre Verpackungen werden exakt kopiert. Doch ab sofort gibt es eine Methode, mit deren Hilfe Sie schnell eine erste Überprüfung durchführen können: Unsere App WBA Check wird von weltweit führenden Herstellern wie JTEKT (Koyo), NACHI, NTN, NSK, Schaeffler (INA/FAG), SKF und Timken empfohlen.






Aktivieren Sie die App, und scannen Sie den Code auf der Verpackung des Lagers. Die App antwortet sofort mit einem dieser Icons:
Alles okay, der Code ist korrekt und in der Datenbank des Herstellers enthalten.
Vorsicht – der Code ist bekannt, wurde aber mehrfach gescannt. Um sicher zu gehen, folgen Sie der Empfehlung des Herstellers in der Antwort.
Achtung, der Code ist unbekannt! Fälschungsverdacht – dieses Lager auf keinen Fall ohne Rückfrage beim Hersteller verwenden! Folgen Sie der Empfehlung des Herstellers in der Antwort.
Kein Code auf dem Produkt?
Es handelt sich um ältere Ware oder um Ware, die noch nicht mit einem Code versehen ist. Wenn Sie Zweifel an der Originalität des Produktes haben, kontaktieren Sie bitte den Hersteller.
Und denken Sie daran: Beziehen Sie Ihre Lager ausschließlich aus zuverlässigen Quellen!
Sich selber schützen:
Wenn Kriminelle Ihr Geschäft gefährden
Wer sich für ein Premium-Markenprodukt entscheidet, erwartet langlebige, zuverlässige Premiumqualität. Dafür zahlen Sie gerne gutes Geld. Wer aber Premium bezahlt und nur Durchschnitt oder sogar Minderwertigkeit bekommt, wird betrogen. Gefälschte Lager schaden aber nicht nur Ihrem Geldbeutel, sondern sind auch eine Gefahr – für Ihren Betrieb, ihre Reputation und nicht zuletzt für Menschenleben.
Egal ob Sie Käufer oder Händler sind – fehlerhafte, gefälschte Waren haben weitreichende Konsequenzen. Produktpiraterie ist ein ernstes Verbrechen. Weltweit. In vielen Ländern. Zudem sind Plagiate ein Diebstahl geistigen Eigentums. Markenrechte und Patente werden verletzt, Rufschädigung steht im Raum. Die zivilrechtlichen Forderungen an Sie können immens sein. Denn in der modernen Wirtschaft sind gute Ideen und Innovationen sowie ein guter Name der Motor für Wachstum und Erfolg.
So schützen Sie sich:
Kaufen Sie Ihre Lager nur bei vertrauenswürdigen Quellen!

Produktionsstopp
Fehlerhafte oder unsachgemäß aufgearbeitete Lager nutzen sich schneller ab und fallen früher aus. Im besten Fall bleibt es bei kurzen Ausfallzeiten, zusätzlichem Instandhaltungsaufwand und Reparaturen

Lebensgefahr
Gefälschte Lager in der Medizintechnik? Das darf nicht sein. Produktpiraterie gefährdet nicht nur Betriebsabläufe, sondern kann auch tödliche Unfälle verursachen.

Strafverfolgung
Nicht nur die Hersteller von Fälschungen machen sich strafbar, auch Händler werden straf- und zivilrechtlich verfolgt. Wer Produktfälschungen kauft oder vertreibt, wird Teil eines kriminellen Netzwerks.
Sicher kaufen:
Nutzen Sie vertrauenswürdige Quellen
Gefälschte Premiumprodukte sind weltweit im Umlauf. Rund um den Globus. Tag für Tag. Jede Minute. Nur wer bei vertrauenswürdigen Quellen kauft, kann sich davor schützen. Die WBA vereint unter ihrem Dach die weltweit führenden Lagerhersteller. Sie alle stehen für hohe Qualität und durchdachte Ingenieursleistung. Wo Sie unsere Produkte sicher erwerben können und welche Anti-Produktpiraterie-Initiativen die einzelnen Unternehmen verfolgen, erfahren Sie per Klick auf die Firmenlogos unterhalb der Weltkarte.

Die Marken INA und FAG gehören der Schaeffler Gruppe, einem in Deutschland ansässigen Automobil- und Industriezulieferer. Deren langjähriger Geschäftserfolg basiert auf höchster Qualität, herausragender Technologie und ausgeprägter Innovationskraft.
Das Unternehmen vertreibt seine Lager über ein weltweites Netzwerk geprüfter und zertifizierter Partner. Damit wird sichergestellt, dass nur Originale über diese Vertriebskanäle gehandelt werden. Jeder Fälschungsverdacht kann dem Schaeffler Brand-Protection-Team direkt gemeldet werden.
Informationen zur Produktpiraterie:
Die US-amerikanische Timken Company ist ein globaler Hersteller von Lagern sowie verwandten Komponenten und Baugruppen.
Das Unternehmen konstruiert und fertigt Lager und mechanische Kraftübertragungskomponenten einschließlich Zahnradantriebe, Kupplungen, Riemen und Ketten. Timken ist in 28 Ländern weltweit tätig.
JTEKT Corporation vereint sämtliche Geschäftsmarken unter dem Namen JTEKT. Die Lagermarke „KOYO“ wird im April 2022 ihren Namen auf „JTEKT“ ändern. Der Firmensitz befindet sich in Japan. Das Unternehmen entwickelt und stellt Riesenlager mit einem Außendurchmesser von bis zu sieben Metern her, aber auch Miniaturausführen von nur einem Millimeter Innendurchmesser.
JTEKT bietet innovative Lösungen für Erstausrüster und Aftermarket.
NSK ist ein japanischer Hersteller von Premiumlagern, spezialisiert auf den Einsatzbereich Windkraftanlagen und Werkzeugmaschinen. Beim Vertrieb arbeitet das Unternehmen mit autorisierten Distributoren und Händlern zusammen.
Nur diese verfügen über die am Markt benötigten Kenntnisse und Erfahrungen, um die hohen NSK-Standards zu erfüllen. Denn NSK erwartet, dass alle Partner im Einklang mit den eigenen, firmenethischen Richtlinien agieren.
Informationen zur Produktpiraterie:
SKFs Stammsitz ist in Göteborg, Schweden. Von dort aus werden die 140 Produktionsstandorte weltweit ausgesteuert. Dort werden unter anderem Lager, Dichtungen, Schmiersysteme, Wartungs-, Kraftübertragungs- und Zustandsüberwachungssysteme hergestellt.
Mit 15.000 weltweiten Vertriebsstandorten ist SKF in 130 Länder rund um den Globus vertreten.
Das japanische Unternehmen NTN produziert eine umfassende Palette an Lagern, Gleichlauf-Gelenken und andere Produkte für die Präzisions- und Automobilindustrie. Zudem erfüllen NTN SNR-Produkte die Anforderungen in einer Vielzahl von Branchen.
NTN hat weltweit Vertriebspartner autorisiert, die gerne auf Ihre Anfrage reagieren.
Informationen zur Produktpiraterie:
Als ein führender Hersteller für Lager, produziert die japanische Nachi-Fujikoshi Corporation sowohl Miniatur-, als auch große Lager mit hoher Leistung für die Automobil-, Elektronik- und Maschinenindustrie.
Weltweit schätzen Kunden die NACHI Kugellager und Wälzlager aufgrund höchster Tragfähigkeit und Lebensdauer.
Wir sind für Sie da
Die WBA und die mit ihr verbundenen Unternehmen klären weltweit über die Gefahren von Produktpiraterie auf und unterstützen die örtlichen Behörden dabei, Produktfälschungen aufzuspüren, zu identifizieren und strafrechtlich zu verfolgen. Regelmäßig veranlassen wir Razzien und stoßen Untersuchung zu verdächtigen Aktivitäten an. Das tun wir zum Wohle unserer Kunden, Händler und Endverbraucher.
Die WBA ist ein Industrieverband. Dieser wurde im Jahr 2006 von den Dachverbänden in den USA, Europa und Japan gegründet: Der American Bearing Manufacturers Association (ABMA), der Federation of European Bearing Manufacturers’ Associations (FEBMA) und der Japan Bearing Industrial Association (JBIA). Die WBA vertritt damit die gemeinsamen Interessen aller Lagerhersteller rund um den Globus – im Sinne einer freien und offenen Marktwirtschaft, einer nachhaltigen Entwicklung und dem Schutz der Markenrechte.
Informiert bleiben:
Unsere aktuellen Initiativen
Alle unsere Mitglieder haben sich zum Ziel gesetzt, Fälschungen weltweit zu eliminieren. Tagtäglich helfen wir, Plagiate zu identifizieren und Produktpiraten zu verfolgen. Hier erfahren Sie Neuheiten über unsere aktuellen Initiativen, immer sofort in der englischen Originalfassung.
IIPPF and DMS exchange views on strengthening anti-counterfeiting measures
International Intellectual Property Protection Forum (IIPPF) and the Vietnam Directorate of Market Surveillance (DMS) exchange views on strengthening anti-counterfeiting measures
WBA delegation visits Thailand and Vietnam
Counterfeit bearings are dangerous - WBA sent a mission to Thailand and Vietnam from February 19-23, 2024, to meet with government enforcement agencies.
EV Bus Maker Encounters Counterfeit Bearings
Around the world, nations continue to electrify their public transportation systems in a drive toward greater sustainability. While China operates a majority of the world’s estimated 3.5 million electric vehicle (EV) buses, Europe and the U.S. are quickly transitioning their own fleets to battery technology. It’s a positive trend.
WBA delegation visited Thailand and Vietnam
Counterfeit bearings are a significant risk in Southeast Asia, and WBA sent a delegation to Thailand and Vietnam from March 13-16 to meet with fake enforcement authorities and conduct training seminars.
JTEKT Reaffirms Its Stance Against Counterfeiters
JTEKT Group has approximately 150 subsidiaries and 50,000 employees in about 30 countries and regions. JTEKT Group manufactures and sells power steering which has the largest share of the global market, other automotive parts, Bearings, and machine tools with presenting “No.1 & Only ONE – Shaping a Better Future – “ as the JTEKT GROUP VISION.
NSK’s “Stop! Fake Bearing” Animated Awareness Videos
NSK produced 2 new awareness videos for the Industrial and Automotive Aftermarket customers and are primarily created for the ASEAN regions. Easy to understand and cute animated contents aimed to capture audiences' attention by communicating different scenarios of where fake bearings would be used, to explain serious consequences of counterfeit risks.
Andere informieren:
Laden Sie sich diese Informationen herunter und verbreiten Sie sie
Bewusstseinsbildung kommt vor dem Handeln. Helfen Sie Ihren Mitarbeitern, Kunden und Freunden, sich vor Fälschungen zu schützen, indem Sie sie auf das Problem aufmerksam machen.
Die WBA stellt Ihnen zu diesem Zweck gerne Kommunikationsmaterial zur Verfügung. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, über Probleme mit Fälschungen von Premium-Markenlagern zu informieren und Lieferanten, Händlern und Strafverfolgungsbehörden bei der Identifizierung und Ausrottung von Produktpiraterie zu helfen.
Lassen Sie uns zusammenarbeiten und Maßnahmen ergreifen, um das Bewusstsein zu schärfen um gefälschte Wälzlager zu stoppen. Schauen Sie sich die folgenden Materialien an, speichern Sie sie, drucken Sie sie aus oder senden Sie sie an Ihre Kunden, Freunde und Bekannten.
World Bearing Association (WBA)
